 |
|
|
|
|
 |
Saisoneröffnung der Angelei! |
 |
|
Endlich war es wieder soweit, dass Anangeln unserer Anglervereinigung Leipzig ’95 |
e.V. sollte die Saison 2006 eröffnen. |
|
Am Sonnabend, dem 22.04.06 trafen sich 15 Sportsfreunde zum 1. Gemeinschafts- |
|
angeln unserer Anglervereinigung an der Weißen Elster, Höhe Brückenstraße. Leider |
|
hatte die Elster noch einen hohen Wasserstand, was die Angelei erheblich |
|
erschwerte. Nach dem jeder den Angelplatz seiner Wahl gefunden hatte, wurden die |
|
Angelgeräte montiert, die Köder an den Haken befestigt und es wurde mit dem |
|
Angeln begonnen. |
|
Alles wurde ausprobiert ob Wurm, Maden oder Mais. |
|
Nach ein paar Minuten wurden die ersten Verluste von Montagen in der Strömung |
|
vermeldet. |
|
Allerlei Unrat (Bäume und Äste) wurde in der Strömung mit getrieben und landete in |
|
unseren Angelgeräten. Dann war es soweit, die ersten Fänge wurden gelandet. |
|
Plötzlich setzte ein Regenschauer ein, der vom Feinsten war. Alle versteckten sich |
|
unter ihren Angelschirmen oder flüchteten in ihr Auto und warteten dort geduldig auf |
|
das Ende des Regens. Nur ein Angelfreund erlebte das Ende des Anangelns nicht |
|
mehr, er verließ nach ca. zwei Stunden durchweicht und leicht entnervt das |
|
Gewässer. |
|
Pünktlich zum Abschluss des Angelns hörte der Regen, wie von allen erwartet, |
|
endlich auf. |
|
Jetzt wurde der Grill angeworfen, die ersten Getränke verteilt und auf die Fänge der |
|
anderen geschaut. Nach dem die Bratwürste den ersten Hunger gestillt hatten, |
|
erhielten die drei erfolgreichsten Angler eine kleine Anerkennung. |
|
Mit einer unerwartete Ehrung wurde Andre’ Losse überrascht, dem für seine im |
|
Vorjahr geleistete ehrenamtliche Arbeit am Vereinsgewässer und am Vereinsheim in |
|
Limmritz die Ehrenmedaille in Silber des Anglerverbandes Sachsen verliehen wurde. |
|
Für viele von uns sind solche Gemeinschaftsangeln eine Gelegenheit, sich doch |
|
einmal die Zeit zum Angeln zu nehmen. |
|
Neben dem gemeinsamen Angeln war auch diesmal der Erfahrungsaustausch und |
|
das Fachsimpeln untereinander ein unverzichtbarer Teil und eine Bereicherung für |
|
unser Gemeinschaftsangeln. Wir würden uns wünschen, dass bei dieser und |
|
ähnlichen Veranstaltungen in der Zukunft einen größeren Zuspruch durch unsere |
|
Vereinsmitglieder zu verzeichnen ist. |
|
Die besten Fangergebnisse und damit eine willkommene Zugabe für den häuslichen |
|
Speisezettel erzielten die Angelfreunde Ronald Börner, Uwe Fricke und Fred Mötz. |
|
|
|
Euer |
|
Ronald
Börner |
|
|
|
|
 |
|
|
|