| |
Abangeln am 04.10.2009 am „Elsterflutbett“ |
|
| Hallo Petrijünger vom AV Leipzig 95 e.V., |
|
| Es nahmen 7 Petrijünger am Angeln teil und das Wetter hat auch mitgespielt an |
| diesem Angelsonntag. Dieser Tag wurde wieder gewählt um auch an Samstagen |
| arbeitende Petrijünger Gelegenheit für eine Teilnahme zu geben. Von den |
| Teilnehmern gab es hierzu ein positives Feedback. Für das leibliche Wohl war wie |
| immer gesorgt. Es wurden Bleien, Plötzen und Barsche gleich zu Beginn des |
| Abangelns gefangen. Bemerkenswert war, dass ab gegen 8.30 Uhr bei allen |
| Petrijüngern keine Fänge mehr zu verzeichnen waren, bis auf kleine Köderfische |
| beim Stippangeln. Die Fangstatistik ist daher nicht so aufregend. Erwähnenswert ist |
| hier eine Bleie über 800 g als schwerster Fang (Oliver Börner). Hier auch gleich die |
| erfolgreichsten Petrijünger. |
|
| |
Oliver Börner |
|
Bleie |
|
| |
Rene Kirbach |
|
Bleie |
|
| |
Hardy Meyer |
|
Plötze |
|
|
|
| Nochmals ein „Petri Heil“ für unsere erfolgreichen Angelfreunde. |
|
Zum Jahresabschluss der gemeinsamen Angelveranstaltungen kann rückblickend |
| festgestellt werden, dass die Bleie und Plötze uns die Treue gehalten haben und |
| immer wieder zum Landgang bereit waren. Diesem Trend sind nur die beim |
| Nachtangeln in Limmritz gefangenen Zander entgegengetreten. Für die nächsten |
| Angelveranstaltungen sind daher Karpfen und Co zum mitmachen aufgefordert. Wir |
| werden sehen, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht und hoffe auf eine rege |
| Teilnahme an den zukünftigen Angelveranstaltungen. |
|
Allen Mitgliedern des AV Leipzig 95 e.V. |
|
| Ein Petri Heil |
|
| Hardy Meyer |
|
P.S.
|
| Weihnachten rückt mit Riesenschritten heran. Also seinen Liebsten nochmals |
| erzählen was ein Petrijünger für die nächste Angelsaison so unbedingt braucht. |
| |
|
| |