| |
| Hallo Mitglieder der Anglervereinigung Leipzig 95' e.V, |
| |
| Am 04.12.2010 fand unsere 17. Mitgliederversammlung im Vereinshaus des AV |
| Leipziger Löwen e.V. statt. Ab 09.00 Uhr fanden sich ca. 100 Mitglieder unseres |
| Vereins ein und erwarben die Angelberechtigung für das Jahr 2011.
An der (mit |
| etwas Verspätung) um 11.30 Uhr beginnenden Mitgliederversammlung nahmen 36 |
| Mitglieder teil.
Durch den 1. Vorsitzenden wurde der Bericht für das Jahr 2010 |
| gegeben. In diesem wurde über die Verbandsausschußsitzung des Anglerverbandes |
| Leipzig e.V. am 13.11.2010 in Höfchen berichtet ( Verbandsfischereiaufsicht, |
| Finanzen des Verbandes, Besatzmaßnahmen, Vereinsgebühr). Weiterhin wurde die |
| Fangstatistik 2009 ausgewertet und über aktuelle Probleme berichtet. |
| Danach gaben Ronald Börner (Gewässerwirtschaft), Uwe Kaje (Arbeitseinsätze) und |
| Oliver Börner (Gemeinschaftsangeln) ihre Berichte. |
| Durch den Unterzeichner wurde der Bericht unseres Kassenprüfers (Hartmut Krause, |
| welcher entschuldigte war) verlesen. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass unser |
| Verein finanziell als "absolut gesund" zu bezeichnen ist. |
|
In der anschließenden Diskussion wurde hauptsächlich auf das Thema |
| Vereinsabgabe eingegangen (pro Verein -unabhängig von der Anzahl der |
| Mitglieder- 100,00 Euro an den Verband). Dies soll dazu führen, dass kleinere |
| Vereine (wobei das Wort kleinere nicht definiert wurde) fusionieren bzw. sich |
| größeren Vereinen anschließen. Begründet wurde dies auf der |
| Verbandsausschußsitzung in Höfchen damit, dass der Verwaltungsaufwand für |
| kleinere Vereine dem größerer Vereine entspricht. |
| In der Abstimmung entschieden sich 35 der anwesenden Mitglieder (bei einer |
| Stimmenthaltung) dafür, dass unser Verein gegen die Einführung der Vereinsabgabe |
| stimmt. |
| Begründet wurde dies u.a. damit, dass kleinere Vereine, in welchen das |
| Vereinsleben noch gelebt wird, nicht zerstört werden sollten, dass dieser Vorschlag |
| aus gutem Grund wohl erst jetzt (nach der Gründung des Anglervereins Leipzig) |
| gemacht wird, da in der Vergangenheit, als in unserer Region noch zwei Verbände |
| bestanden, diese kleineren Vereine mit Sicherheit zum anderen Verband |
| abgewandert wären und dies auch einen Eingriff in die demokratischen Rechte |
| (Selbstbestimmung) der Vereine bedeuten würde. Ein Angelfreund brachte es |
| drastisch zum Ausdruck. Nach seiner Meinung erinnere ihn dies "an die |
| Zwangskollektivierung der Bauern in der DDR". |
| Durch Uwe Kaje wurde der Vorschlag gemacht, dass für unsere |
| Angelveranstaltungen ein Wanderpokal ausgelobt wird. Entsprechende Vorschläge |
| werden in der nächsten Mitgliederversammlung gemacht. |
| Die Bilder zur Mitgliederversammlung werden nachgereicht. |
| Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass 2010 für unseren Verein ein |
| gutes Jahr war und wir beruhigt in die Zukunft sehen können. |
| Ein besonderen Dank möchte ich unseren Gastgebern (dem AV Leipziger Löwen |
| e.V.) aussprechen und der Simone für die hervorragende Bewirtschaftung danken. |
| Ich wünsche allen Mitgliedern für das Jahr 2011 Gesundheit und viele Fische am |
| Haken. |
| |
| |
| Petri Heil |
| |
| Michael Höhle |
|
| 1. Vorsitzender |