| |
| Hallo Angelfreunde, |
| |
| am 07.12.2013 fand unsere 21. Mitgliederversammlung statt, welche wir nun schon |
| aus Tradition im Vereinsheim der „Leipziger Löwen“ durchführten.
Ab 09:00 Uhr |
| erhielten eine Vielzahl unserer Mitglieder ihre Angelberechtigung für 2014. Als |
| kleines Geschenk gab es einen Kalender für das kommende Jahr, auf welchem die |
| Angelveranstaltungen und die Arbeitseinsätze bereits eingetragen sind. Somit kann |
| keiner mehr sagen, ich habe unseren Arbeits- und Veranstaltungsplan verbummelt |
| oder ich habe kein Internet.
Gegen 11:00 Uhr begann die eigentliche |
| Mitgliederversammlung.
Gemeinsam gedachten wir zu Beginn unserer im Jahre 2013 |
| verstorbenen Mitglieder, für welche stellvertreten Jochen Mehnert genannt wurde. |
| Danach erfolgte die Ehrung des erfolgreichsten Anglers unseres Vereins von 2013 |
| und die Ehrung für den „schönsten Fisch 2013“. Diese Wertung fand erstmalig statt. |
| Grundlage bildeten die im Internet veröffentlichten Beiträge und Bilder. Leider war |
| es auch so, dass ein Angelfreund erst zur Mitgliederversammlung ein Foto mit |
| einem kapitalen Fisch vorlegte, welcher natürlich nicht mehr in die Wertung |
| eingehen konnte. An dieser Stelle möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass |
| nicht nur Berichte im Internet gewertet werden. Jedes Mitglied kann auch Bilder |
| einschicken bzw. in den Briefkasten unserer Geschäftsstelle einwerfen.
Beide |
| Pokale mit je einem Gutschein gewann unser Angelfreund Enriko Zscherp.
Danach |
| erfolgte der Bericht des Vorsitzenden zu den Schwerpunkten Deutscher |
| Angelfischerverband, Anglerverband Leipzig und Anglervereinigung Leipzig 95‘ e.V. |
| Für unseren Verein fand eine Auswertung der Angelstatistik 2012, aufgeteilt nach |
| Fangmenge, Angeltage pro Gewässer und Beanglungsgrad der Gewässer statt. |
| Unsere Vorstandsmitglieder Uwe Kaje und Hardy Meyer berichteten als |
| Verantwortliche über die Angelveranstaltungen und Arbeitseinsätze 2013. Unsere |
| Kassenprüferin Annelie Krause wertete die Kassenprüfung 2013 aus.
Danach wurde |
| der alte Vorstand entlastet.
Unser „Pokalsieger“ Enriko Zschärp hielt zum Abschluss |
| der Veranstaltung einen spannenden Vortrag, welchen er mit Bildern unterlegte, |
| zum Thema Karpfenangeln.
Es würde den Rahmen dieses Berichts sprengen, |
| ausführlich auf jeden dieser Berichte einzugehen. Sollte ein Mitglied zu diesen |
| Themen Fragen haben, so kann er sich gern über das Vereinstelefon melden.
Noch |
| kurz einen Ausblick auf das Jahr 2014. Mit dem Termin- und Arbeitsplan wurden |
| jedem Mitglied nochmals die Telefonnummern von Uwe Kaje (Verantwortlicher für |
| die Arbeitseinsätze) und Hardy Meyer (Verantwortlicher für die |
| Angelveranstaltungen) übergeben.
Ich möchte nochmals eindringlich darauf |
| hinweisen, dass sich jedes Mitglied, welches an einem Arbeitseinsatz oder einer |
| Angelveranstaltung teilnehmen möchte, eine Woche vor dem Termin anzumelden |
| hat.
Dann kann es nicht zu solch einer Panne wie bei dem letzen Arbeitseinsatz in |
| diesem Jahr kommen. Dieser Arbeitseinsatz am AGRA Teich musste kurzfristig |
| abgesagte werden. Mitglieder, welche sich ordnungsgemäß angemeldet hatten, |
| wurden telefonisch informiert. Dennoch erschienen einige Mitglieder (natürlich |
| unangemeldet) zu diesem Termin am AGRA Teich und beschwerten sich in einer |
| Mail darüber, dass kein Vorstandsmitglied anwesend war bzw. der Arbeitseinsatz |
| nicht stattfand. Wir als Vorstand sind uns jedoch keiner Schuld bewusst und |
| konnten nur nochmals sagen, meldet euch an !
Dies ist insbesondere wichtig für |
| einige Angelveranstaltungen im Jahre 2014. So das Männertagsangeln (findet am |
| Thümmlitssee statt), das Angeln an der Elbe und das Bootsangeln (am Kulkwitzer |
| See). Diese Veranstaltungen bedürfen einer besonderen Vorbereitung (gehen |
| teilweise über mehrere Tage, begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten, Bestellung |
| von Booten). Die Fristen zur Anmeldung und die Ansprechpartner sind im Arbeits- |
| und Terminplan 2014 genannt.
Hinsichtlich der Arbeitseinsätze 2014 legen wir den |
| Schwerpunkt auf den Wasserturmteich Leisenau (unser Eigentumsgewässer). Dort |
| sollen im kommenden Jahr mehrere Angelplätze und ein „Pausenpatz“ angelegt |
| werden. Eine Ortsbegehung zur Vorbereitung der anstehenden Arbeiten (Bäume |
| fällen) findet am 16.12.2013 statt.
Ich möchte mich an dieser Stelle beim Vorstand |
| unseres Vereins für die im Jahre 2013 geleistete Arbeit bedanken. Ebenso bei den |
| Mitgliedern, welche sich an den Angelveranstaltungen und Arbeitseinsätzen im |
| Jahre 2013 beteiligten. |
| Die nächste Ausgabe von Angelberechtigungen für das Jahr 2014 findet am |
| Mittwoch den 15.01.2014, 17.30 Uhr in unserer Geschäftsstelle in der |
| Ludwigsburger Straße statt. |
| Ich wünsche Euch und Euren Familien im Namen des Vorstandes eine frohe |
| Weihnacht und einen guten Rutsch in das Jahr 2014. |
| |
| Michael Höhle |
| 1.Vorsitzender |
|
|
| |