| |
| Petri Angelfreunde, |
| |
| Am 12.04.2014 fand unser Arbeitseinsatz am Karl-Heine-Kanal statt. Wir trafen uns |
| um 8.00Uhr und wurden, wie gewohnt und geliebt mit einem guten Frühstück |
| empfangen. Leider verzögerte sich dieses Jahr der Start der Säuberungsaktion, da |
| erst ein ver(w)irrter Mann aus seiner misslichen Lage befreit werden musste. Dieser |
| hatte sein KFZ auf der Treppe geparkt und konnte nur mittels Manneskraft und |
| einer Seilwinde aus seiner misslichen Lage befreit werden. Dies sorgte schon vorm |
| Arbeitseinsatz unter den Anwesenden für Erheiterung.
Unsere (fast schon |
| heimische) Anglerzunft, bekam wieder den Auftrag bis zum Kanal28 vorzustoßen |
| und die dort im Wasser agierenden Taucher beim Bergen von Unrat zu |
| unterstützen. Für die ältere Generation, bestand wie immer die Möglichkeit dies |
| auch vom Boot aus zu tun.
So setzten wir uns in Bewegung, bewaffnet mit den |
| bereitgestellten Mülltüten der Stadt Leipzig. Überraschend war der dieses Jahr, |
| doch relativ wenig vorkommende Müll. Es füllten sich zwar unsere Tüten, doch die |
| Bestmarke der Füllhöhe konnte nicht erreicht werden.
An der Holzbrücke an der |
| Saarländer Straße angekommen, halfen wir den Tauchern um danach den Rückweg |
| Richtung Mittagessen anzutreten.
Nach einem so sonnigen und angenehmen |
| Arbeitseinsatz ließen wir diesen bei Grillgut und Suppe ausklingen.
Vielen Dank |
| noch mal an die sehr engagierten Mitglieder der Anglerzunft und an den Verein „Wasserstadt Leipzig“ für die guten Vorbereitungen. |
| |
| Petri Heil, |
| |
| AG Arbeitsdienst |
| |
|
| |