| |
| 22. Mitgliederversammlung vom 05.12.2015 |
| |
| Hallo Angelfreunde ! |
| |
| am 05.12.2015 fand unsere 24. Mitgliederversammlung statt, welche wir nun schon |
| aus Tradition im Vereinsheim der „Leipziger Löwen“ durchführten.
Eingangs möchte |
| ich mich für den verspäteten Bericht entschuldigen, es ging einfach nicht eher.
Ab |
| 09:00 Uhr erhielten ca. 80 unserer Mitglieder ihre Angelberechtigung für 2016. Als |
| kleines Geschenk gab es eine Waage.
Gegen 11:00 Uhr begann die eigentliche |
| Mitgliederversammlung, bei welcher es sich gemäß unserer Satzung um eine |
| Wahlveranstaltung handelte.
Gemeinsam gedachten wir zu Beginn unserer im Jahre |
| 2015 verstorbenen Mitglieder.
Unser langjähriger Angelfreund Maran Rothmann, |
| welcher im Jahre 2014 aus Altersgründen seine Mitgliedschaft gekündigt hatte, |
| wurde als Ehrengast besonders herzlich begrüßt.
Die Angelfreunde Ronald Börner, |
| Uwe Kaje und Michael Höhle wurden mit der Ehrennadel das Landesverbandes |
| sächsischer Angler in Gold, der Angelfreund Hardy Meyer mit der Ehrennadel in |
| Bronze für ihre Verdienste geehrt und erhielten als kleines Geschenk ein Messer mit |
| der Gravur unseres Vereins.
Danach erfolgte die Ehrung des erfolgreichsten Anglers |
| unseres Vereins von 2015 und die Ehrung für den „schönsten Fisch 2015", was |
| jeweils mit der Übergabe von einem Pokal und einem Gutschtschein gewürdigt |
| wurde. Grundlage für den Pokal "schönster Fisch" bildeten die im Internet |
| veröffentlichten Beiträge und Bilder. An dieser Stelle möchte ich nochmals darauf |
| hinweisen, dass nicht nur Berichte im Internet gewertet werden. Jedes Mitglied |
| kann auch Bilder einschicken bzw. in den Briefkasten unserer Geschäftsstelle |
| einwerfen.
Den Pokal für den "schönsten Fisch" erhielt unser Angelfreund Enrico |
| Zscherp für einen kapitalen Wels (siehe auch seinen Bericht auf unserer |
| Internetseite).
Erfolgreichster Angler im Jahr 2015 (wie auch schon im Jahre 2014) |
| war unser Vorstandsmitglied Hardy Meyer. Diesem sei an dieser Stelle ein |
| besonderer Dank ausgesprochen. Als Verantwortlicher der AG Angeln hat er auch |
| wieder im Jahr 2015 die Angelveranstaltungen des Vereins und deren |
| Durchrchführung in hervorragener Art und Weise vorbereitet und durchgeführt. |
| Danach erfolgte der Bericht des Vorsitzenden zu den Schwerpunkten Deutscher |
| Angelfischerverband, Anglerverband Leipzig und Anglervereinigung Leipzig 95‘ e.V. |
| Für unseren Verein fand durch Ronald Börner eine Auswertung der Angelstatistik |
| 2014, aufgeteilt nach Fangmenge, Angeltage pro Gewässer und Beanglungsgrad der |
| Gewässer statt.
Unsere Vorstandsmitglieder Uwe Kaje und Hardy Meyer berichteten |
| als Verantwortliche über die Angelveranstaltungen und Arbeitseinsätze 2015. |
| Unsere Kassenprüferin Annelie Krause wertete die Kassenprüfung 2015 aus, bei |
| welcher es keine Beanstantungen gab.
Der Vorstand ist sich einig, dass im Jahre |
| 2016 umfangreiche Arbeiten an unserem Eigentumsgewässer in Leisenau |
| (Wasserturmeich) notwendig sind (z.B. Schaffung neuer Angelplätze). Erster Schritt |
| wäre das Fällen von einer Vielzahl von Bäumen. Dies ist jedoch nur bei |
| geschlossener und belastbarer Eisdecke möglich.
Es würde den Rahmen dieses |
| Berichts sprengen, ausführlich auf jeden dieser Berichte einzugehen. Sollte ein |
| Mitglied zu diesen Themen Fragen haben, so kann er sich gern über das |
| Vereinstelefon melden.
Es folgte die eigentliche Wahlveranstaltung, an welcher 32 |
| Angelfreunde des Vereins teilnahmen. Der alte Vorstand wurde ohne Gegenstimme |
| entlastet.
Jeweils einstimmig wurden Michael Höhle (als Vorsitzender), Ronald |
| Börner (als stellvertretender Vorsitzender) und Petra Grötzsch (als Schatzmeisterin) |
| gewält.
Ebenso einstimmig erfolgte die Wahl von Uwe Kaje, Andre Losse, Thomas |
| Krebs, Hardy Meyer, Hartmut Krause , Oliver Börner und Rene Kirbach für den |
| erweiterten Vorstand und Anneli Krause als Kassenprüferin.
Noch kurz einen |
| Ausblick auf das Jahr 2016. Mit dem Termin- und Arbeitsplan wurden jedem Mitglied |
| nochmals die Telefonnummern von Uwe Kaje (Verantwortlicher für die |
| Arbeitseinsätze) und Hardy Meyer (Verantwortlicher für die Angelveranstaltungen) |
| zur Kenntnis gegeben. Es sei ausdrücklich nochmals darauf hingewiesen, dass ein |
| Mitglied, welches an einem Arbeitseinsatz oder einer Angelveranstaltung |
| teilnehmen möchte, sich eine Woche vor dem Termin anzumelden hat.
Ein |
| "plötzliches Erscheinen" zum Arbeitseinsatz oder einer Angelveranstaltung kann |
| dazu führen, dass der betreffende Angelfreund allein am Gewässer steht, da die |
| Veranstaltung abgesagt wurde.
Dies ist insbesondere wichtig für einige |
| Angelveranstaltungen im Jahre 2016. So das Männertagsangeln (findet am |
| Thümmlitssee statt), das Nachtangeln an der Elbe (bei welchem Enrico Zscherp ein |
| "Welscamp" durchführen will) und das Bootsangeln (am Kulkwitzer See). Diese |
| Veranstaltungen bedürfen einer besonderen Vorbereitung (gehen teilweise über |
| mehrere Tage, begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten, Bestellung von Booten). Die |
| Fristen zur Anmeldung und die Ansprechpartner sind im Arbeits- und Terminplan |
| 2016 genannt.
Hinsichtlich der Arbeitseinsätze 2016 legen wir den Schwerpunkt auf |
| den Wasserturmteich Leisenau (unser Eigentumsgewässer). Dort sollen im |
| kommenden Jahr mehrere Angelplätze und ein „Pausenpatz“ angelegt werden.
Ich |
| möchte mich an dieser Stelle beim Vorstand unseres Vereins für die im Jahre 2015 |
| geleistete Arbeit bedanken. Ebenso bei den Mitgliedern, welche sich an den |
| Angelveranstaltungen und Arbeitseinsätzen im Jahre 2015 beteiligten.
Die nächste |
| Ausgabe von Angelberechtigungen für das Jahr 2016 findet an einem noch zu |
| bestimmenden Sonnabend im Januar / Februar 2016 in unserer Geschäftsstelle in |
| der Ludwigsburger Straße statt. Der genaue Termin wird im Internet bekannt |
| gegeben. |
| |
| |
| |
| |
| Michael Höhle |
| |
| 1.Vorsitzender |
| |
|
| |